Unser Ansatz bei Anlagen in Schwellenländeraktien

Ziel unseres langfristig angelegten, an fundamentalen Kriterien ausgerichteten Anlageprozesses sind Portfolios mit einem großen Anteil aktiver Positionen. Dabei werden Risikofaktoren aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG)* berücksichtigt, um den langfristigen Wert zu steigern.

Potenzielle Vorteile von Schwellenländerfonds

Unsere Strategien für Aktien globaler Schwellenländer sind darauf ausgerichtet, das attraktive Wachstumspotenzial der breiteren Anlageklasse der Schwellenländeraktien zu nutzen.

Stärkeres Wachstum

Die Fonds profitieren von dem überdurchschnittlichen Wachstumspotenzial von Schwellenländern.

Chancen

Durch Ineffizienzen in einzelnen Schwellenländern ergeben sich bei der aktiven Titelauswahl große Chancen.

Diversifizierung

Exposure in Bezug auf Schwellenländer bietet eine stärkere Diversifizierung und sorgt damit für ein ausgewogeneres Risiko/Rendite-Profil.

*Es gelten die Baseline Exclusions Policy mit Standardregelungen zu Ausschlüssen sowie eventuelle, sich aus dem Prospekt oder den Vorgaben der IMA ergebende besondere Einschränkungen. Die Berücksichtigung sonstiger ESG- oder Risikofaktoren liegt im Ermessen des Anlagemanagers.

Wesentliche Risiken

Weitere Informationen zu den Risiken und Risikoprofilen unserer Fonds entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Basisinformationsblatt und dem Prospekt.

Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können sowohl steigen als auch sinken und infolge von Währungs- und Wechselkursänderungen schwanken. Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag möglicherweise nicht zurück.

Schwellenmarktrisiko

Die Fonds tätigen Investments in Schwellenländern. Diese Märkte können volatil sein und höhere Risiken bergen als Industriestaaten.

Derivaterisiko

Die Fonds können Derivate einsetzen; diese können komplex und hochvolatil sein. Derivate können sich unter Umständen anders entwickeln als erwartet, was für den Fonds deutliche Verluste zur Folge haben kann.

Kredit- und Zinsrisiko

Der Wert von Anleihen wird durch Änderungen der Zinssätze und der Bonität des Emittenten beeinflusst. Anleihen mit einem höheren Renditepotenzial sind meistens auch mit einem höheren Ausfallrisiko behaftet.

Risiko illiquider Wertpapiere

Bestimmte Vermögenswerte in den Fonds können ihrem Wesen nach schwer zu bewerten oder schwer zu einem gewünschten Zeitpunkt oder zu einem Preis, der als fair angesehen wird (insbesondere in großen Mengen), zu verkaufen sein. Deshalb können ihre Preise sehr stark schwanken.

Nachhaltigkeitsrisiko

Das Nachhaltigkeitsrisiko kann abhängig von der vom Investment Manager identifizierten Anlagechancen schwanken. Damit unterliegt der Fonds einem Nachhaltigkeitsrisiko, das den Wert der Geldanlage langfristig beeinträchtigen kann.

Strategien für Schwellenländeraktien

Aviva Investors Global Emerging Markets Core Fund

Die Strategien bieten Potenzial für langfristiges Kapitalwachstum durch ein Kernportfolio von Positionen in Schwellenländern. Globale Bestätigung der ausgewählten Positionen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Anlageansatzes.

Aviva Investors Global Emerging Markets Equity Unconstrained Fund

Strebt konstante langfristiger Renditen durch Anlagen in ein High-Conviction-Portfolio der besten stilunabhängigen Ideen aus dem Ideenwettbewerb im Team an.

Team für globale Schwellenländeraktien

Alle Fonds anzeigen

Zugriff auf die wesentlichen Fondsdokumente und Performance-Berichte.

Fondscenter anzeigen

Sie wünschen weitere Informationen?

Ihr Vertriebsteam bei Aviva Investors erteilt Ihnen gerne zusätzliche Auskünfte.

Kontakt

Weitere Fondsinformationen

Themen rund um Aktien